Therapie-Erstattung
Begriffe wie Wirtschaftlichkeitsgebot, Arzneimittelbudget oder Erstattungsfähigkeit verunsichern viele Vitiligo-Betroffene. Sie wollen sich behandeln lassen, wissen aber nicht, bei wem und ob die Kosten zum Beispiel von der Krankenkasse übernommen werden.
Licht ins Dunkel bringt die Fachanwältin Bibiane Schulte-Bosse in unserer Videoreihe zur Kostenerstattung von Therapien. In ihren Videos erklärt die Medizinrechtlerin anschaulich, warum und von wem die Kosten für eine Vitiligo-Behandlung übernommen werden und an wen sich Betroffene mit Therapiewunsch wenden können.
Jetzt reinschauen!
Vorstellung: Bibiane Schulte-Bosse
Budget und Wirtschaftlichkeit – wie relevant ist das?
Vitiligo-Therapie: Wer darf sie verordnen?
Ich möchte mich behandeln lassen – an wen wende ich mich?
Welche Anlaufstelle ist geeigneter: Praxis oder Klinik?
Wer erstattet die Kosten einer Vitiligo-Therapie?
Wie funktioniert die Erstattung bei der Gesetzlichen Krankenkasse
Wie funktioniert die Erstattung bei der Privaten Krankenkasse?